Der Neubau der Volksschule und die Generalsanierung der Mittelschule bilden zukünftig einen Bildungscampus. Beim diesjährigen Gemeindetag konnten erstmals Pläne und Visualisierungen der Bevölkerung vorgestellt werden.
Ein neuer Baukörper für die Räumlichkeiten der Volksschule neben der Mittelschule soll den neuen Vorplatz akzentuieren und die vorhandene Insel mit der Linde und Kapelle einbinden.
Die neue „gemeinsame Mitte“ im Erdgeschoss kann sich zukünftig optimal entfalten und zu den vielfältigen Außenräumen sowie den öffentlichen Räumen anbinden. Die Mitte dient sowohl als Freiraum in den Pausen wie auch als zentrale Plattform für die Orientierung der Kinder und Jugendlichen im Tagesablauf. Auf kurzem Weg können alle Bereiche des Bildungsclusters erreicht werden. Freiklassen im Bereich des viergeschossigen Zubaus erweitern die Nutzung ins Freie.
Ein eigener Eingang wird den neuen „Sportcluster“ mit zwei Turnsälen und den Sanitärräumen auch für Vereine zukünftig besser erschließen. Der bestehende Trainingsplatz bleibt in kleinerer Form erhalten.
Die Parkplätze inkl. Zufahrt im westlichen Bereich der Schule werden ebenfalls neu gestaltet.
Das Projekt wurde von STÖGMÜLLER ARCHITEKTEN ZT GmbH aus Linz geplant und wird von dem Generalübernehmer Real-Treuhand Bau- und Facilitymanagement GmbH gebaut.
Baubeginn ist für den Sommer 2025 geplant. Baufertigstellung wird voraussichtlich 2027 sein.
Blick von der Schulstraße in Richtung des derzeitigen Eingangs (später dann nur noch als Schulhof genutzt) und rechts im Bild der neue „Sportcluster“ mit zwei Turnsälen und eigenem Eingang für die Vereine.
Blick von der Schulstraße in Richtung der neuen Turnsäle.
(Bilder: STÖGMÜLLER ARCHITEKTEN ZT GmbH)