Gemeinde Munderfing
Dorfplatz 1 | 5222 Munderfing | +43-7744-6255 | gemeinde@munderfing.ooe.gv.at | www.munderfing.at
https://www.munderfing.at/?p=24021

Rückblick auf den Munderfinger Gemeindetag 2025

Am 21. März 2025 lud die Gemeinde Munderfing wieder zum traditionellen Gemeindetag. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle und geplante Projekte zu informieren sowie aktiv am Gemeindegeschehen teilzunehmen.

Ein zentrales Thema des Abends war das große Schulbauprojekt. Architekt DI Jörg Stögmüller stellte umfassend die geplanten Sanierungsmaßnahmen an der Mittelschule sowie die Zubauten für die Volksschule vor. Zum ersten Mal konnten die Bürgerinnen und Bürger die Pläne und Ansichten dieses wichtigen Bauvorhabens einsehen. Wer die Veranstaltung verpasst hat, findet in der April-Ausgabe ausführliche Informationen dazu.

DI Florian Sturm vom Büro Loop3 präsentierte den AGENDA2030 Zukunftsprozess und berichtete über die vielfältigen Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung im vergangenen Jahr. Besonders erfreulich ist, dass daraus neue Ideen und Arbeitsgruppen entstanden sind, die sich bereits mit viel Engagement an die Umsetzung machen. Eine dieser Gruppen plant die Einführung des Projekts „Zeitbank“ in Munderfing, welches die Nachbarschaftshilfe stärken soll. Dr. Gerold Stadlinger stellte das Konzept des Vereins „Zeitbank“ vor.

Norbert Dorfinger von der EWS Munderfing informierte über den aktuellen Stand des Projekts Windpark Kobernaußerwald. Die geplante Erweiterung mit bis zu 19 neuen Windkraftanlagen befindet sich derzeit in der Umweltverträglichkeitsprüfung. Wie bereits in früheren Ausgaben der Gemeindezeitung berichtet, bleibt das Thema von großem Interesse.

Ein Highlight war die Verlosung der Besichtigungstermine für das Maschinenhaus des Windparks. Drei Glückliche dürfen sich demnächst auf dieses besondere Erlebnis freuen.

Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Ortsmusik Munderfing, während die Ortsbäuerinnen für das leibliche Wohl sorgten. Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses gelungenen Gemeindetags beigetragen haben!