-
15. März 2024
Kostenloser Fahrradcheck in Munderfing
Diesen Frühling werden auf Initiative der KEM Klimazukunft Mattigtal in allen Mitgliedsgemeinden der KEM Klimazukunft Mattigtal kostenlose Fahrradchecks für die Bürger:innen angeboten. Bei den Fahrradchecks werden kleinere Reparaturen und Servicetätigkeiten kostenlos für die Bürger:innen vor Ort durchgeführt. Für größere Reparaturen müssen reguläre, separate Termine bei Fahrradhändlern vereinbart werden. Im Rahmen der regionalen Fahrradcheck-Aktion soll so das Bewusstsein fürs Rad und die Siche…
-
14. März 2024
Defibrillator-Standort in Munderfing
Die Gemeinde Munderfing hat sich kürzlich entschieden, einen bedeutsamen Schritt für die Sicherheit ihrer Bürger zu setzen: die Anschaffung eines öffentlich zugänglichen Defibrillators (abgekürzt: AED = automatisierter externer Defibrillator) für das Gemeindegebiet. Die Initiative ist Teil eines wachsenden Trends, bei dem Defibrillatoren in öffentlichen Räumen installiert werden, um im Notfall Leben zu retten. Der Standort des Defibrillators ist sorgfältig ausgewählt worden, um eine maximale Zu…
-
12. März 2024
Sanierung Raiffeisenstraße / Grieblstraße
Kurz vor Jahresende konnte der Großteil der Sanierungsarbeiten in der Raiffeisenstraße abgeschlossen werden. Kleinere Arbeiten sind noch offen, welche im Frühling umgesetzt werden. Für heuer steht dann der zweite Teil der Sanierung in der Grieblstraße von der Kreuzung Bogner bis zum ehemaligen Feuerwehr Depot an. Die Instandsetzung von diesem Straßenabschnitt ist wirklich dringend notwendig. Der Zustand der Straße ist bereits seit einigen Jahren sehr desolat. Im Zuge der Sanierung der Straße is…
-
5. März 2024
Ferialkräfte Sommer 2024
Wir sind auf der Suche nach jungen engagierten Menschen (ab 15 Jahre) die im Sommer 2024 eine Ferialtätigkeit im Bauhof bei der Gemeinde Munderfing verrichten möchten. Wichtig zu beachten: – Du musst mindestens 15 Jahre alt sein, – die Pflichtschule fertig absolviert haben – und du solltest handwerklich geschickt sein Die Pauschalentschädigung (für vier Wochen) beträgt 1.021,4 Euro. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden Für welchen Zeitraum suchen wir: Entweder 08.07…
-
26. Februar 2024
Dem neuen Schulzentrum einen großen Schritt näher
Die Lehrerinnen und Lehrer der Volks- und Mittelschule habe sich am Montag gemeinsam mit dem Architektenteam intensiv zur Planung des neuen Schulzentrums Gedanken gemacht! Der Workshop wurde vom Büro nonconform begleitet. Das Ergebnis des Abends war eine deutliche Verbesserung der Pläne! Darauf aufbauend wird jetzt ein Einreichplan erstellt, welcher dem Land OÖ für das Genehmigungsverfahren vorgelegt werden muss. Bis zu einer Umsetzung des Projektes werden jedoch noch 1 bis 2 Jahre vergehen…
-
22. Februar 2024
Beeinträchtigungen im Bereich rechte und linke Unterdorfstraße
Im Bereich des Schwemmbaches müssen für Baggerarbeiten die rechte und linke Unterdorfstraße ab 26. Februar für ca. 1 Woche teilweise gesperrt werden! Mit Beeinträchtigungen bei der Zufahrt muss gerechnet werden! Wir bitten um Ihr Verständnis!
-
20. Februar 2024
Blühstreifenaktion
Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Bienen mit der Anlage einer „Bienenwiese“. Die Gemeinde unterstützt auch heuer wieder das Anlegen von Blühstreifen und übernimmt für Privatpersonen die Kosten für das Saatgut! Wenn Sie an der Aktion teilnehmen möchten, dann bitte bis spätestens 20. März telefonisch am Gemeindeamt (Fr. Strak, Tel. 07744/6255-15) die benötigte Menge (max. für 100 m²) bekannt geben. Das Saatgut wird voraussichtlich im April ausgegeben.
-
15. Februar 2024
Europa-Wählerevidenz für nicht-österreichische EU-BürgerInnen
Möchten Sie bei der nächsten Europawahl die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments wählen? Dann müssen Sie einen Antrag auf Eintragung in die Europa-Wählerevidenz stellen. Voraussetzungen sind: – Sie haben eine Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates (nicht-österreichische EU-BürgerIn) – Sie haben das 14. Lebensjahr abgeschlossen. – Sie haben einen Hauptwohnsitz in Munderfing. Bei Europawahlen sind Sie wahlberechtigt, wenn Sie am Wahltag das 16. Lebensjah…
-
14. Februar 2024
Verkauf Hoftrac
Folgendes Kommunalfahrzeug wird zum Kauf angeboten: Hoftrac 1375 CX50, ca 5.000 Betriebsstunden Letzter Service: Februar 2024, keine Mängel Das Fahrzeug muss vor Abgabe eines Angebotes besichtigt werden. Es handelt sich hierbei um einen Privatverkauf ohne Gewährleistung. Termin für eine Besichtigung bitte mit Hr. Eder, Bauhofleiter, unter der Nummer 0664 41 51 838 vereinbaren. Bis 8. März 2024 kann am Gemeindeamt ein schriftliches Angebot mit den Kontaktdaten des Bieters / der Bieterin abgegebe…
-
13. Februar 2024
2023 brachte so viel Windstrom wie noch nie
Laut IG Windkraft konnten im Jänner 2024 österreichweit insgesamt 1.148 GWh Windstrom erzeugt werden, das sind 20,7 Prozent des österreichischen Stromverbrauchs. Auch Martin Voggenberger, Bürgermeister der Innviertler Gemeinde Munderfing und Geschäftsführer der Windpark Munderfing GmbH freut sich über die sehr gute Windernte im Jänner und im gesamten vergangenen Jahr: „2023 haben die 6 Windenergieanlagen im Windpark Munderfing rund 44.530.000 kWh sauberen Windstrom erzeugt. Das ist ein absolute…