Aktuelles

Seite 14

  • 22. April 2024

    Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte

    Die OÖ Familienkarte bringt von April – Juni 2024 wieder jede Menge Vorteile für oberösterreichische Familien! OÖ Familienkarte Junior Linzathlon – Hindernislauf für Kinder und Jugendliche am 24. Mai „Beat the city“ heißt es heuer für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren beim OÖ Familienkarte Junior Linzathlon. Anmeldung und genaue Infos auf www.beatthecity.at/linzatholon/juniors Familie am Ball – auch bei FC Blau-Weiß Linz, LASK und SV Gundamatic Ried Bei…

  • 17. April 2024

    Neuhöllersberg (Schwemmbachstraße)

    Mitte April wird mit dem Leitungsbau gestartet. Die Baustellenabwicklung wird von der Baufirma zum Großteil über die neu errichtete Brücke von der B147 aus erfolgen, um die zusätzliche Belastung für die Anrainer so gering wie möglich zu halten. Vom Gemeinderat wurde festgelegt, dass diese Siedlung zukünftig die Straßenbezeichnung „Schwemmbachstraße“ führen wird. Interessenten für eine Wohnung oder Baugrund können sich jederzeit am Gemeindeamt vormerken lassen! Baubeginn für die ersten ISG Mietw…

  • 15. April 2024

    Erweiterung Windpark: Windstrom aus dem Kobernausserwald

    Am 30. März 2023 haben LH Mag. Stelzer, LH-Stv. Dr. Haimbuchner und LR Achleitner gemeinsam die Notwendigkeit von mehr Strom aus erneuerbarer Energie bekräftigt und insbesondere den Ausbau von Windkraftanlagen rund um bestehende Windkraftanlagen erwähnt. Da durch den Windpark Munderfing langjährige Erfahrungen bestehen und die Praxis einen verträglichen Betrieb im Kobernaußerwald bestätigt hat, hat die „Arbeitsgemeinschaft Windkraft Kobernaußerwald“, bestehend aus Österreichischen Bundesforsten…

  • 11. April 2024

    Schwemmbach Uferbepflanzung Unterdorf

    Auf Grund vermehrter Nachfrage am Gemeindeamt betreffend der geplanten Bepflanzung im Unterdorf möchten wir hier über Details zum Projekt informieren. Bei einer wasserrechtlichen Überprüfungsverhandlung 1993 wurde festgestellt, dass die in dem Bereich ursprünglich vorgesehene Bepflanzung nicht ausgeführt wurde. Grundsätzlich ist mit dem Projekt der Ufermauersanierung aus dem Jahr 1987 das Zulassen von Ufervegetation wasserrechtlich bewilligt. Jedoch wurde seitens der Gemeinde eine neuerliche Un…

  • 8. April 2024

    Einstellung Waschung 240l-Biotonne

    Mit der bezirksweiten Einführung der Biotonne wurde auch ein Waschservice für die 240l Biotonne bei Wohnhausanlagen beschlossen. Der Vorstand des Bezirksabfallverbandes Braunau hat in der Sitzung vom 4. Juli 2023 beschlossen, den Waschservice für die 240l Biotonne ab dem Jahr 2024 einzustellen.   Downloads Einstellung-Waschung-240l-Biotonne.pdf 54 kB

  • 3. April 2024

    Standplätze - Kirtag 2024

    Downloads Standplaetze-Kirtag-2024_Listezumaushaengen.pdf 165 kB Kirtag-Standplan_2024.pdf 648 kB

  • 3. April 2024

    Weltgesundheitstag am 7. April

    Als Gesunde Gemeinde Munderfing möchten wir die Tage rund um den Weltgesundheitstag am 07. April nutzen und Sie mit Informationen und Tipps zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden versorgen. Gesundheitstipp: Wie Deine 10.000 Schritte täglich gut gelingen Regelmäßiges, dynamisch sportliches Gehen kann sehr oft der Einstieg oder Wiedereinstieg in ein bewegteres Leben sein. Für die richtige Selbsteinschätzung, die Motivation und die Messung der Wegstrecken helfen Schrittzähler, eine Sportuhr oder un…

  • 28. März 2024

    Fotowettbewerb

    Die IG Windkraft veranstaltet ab März und bis Ende September 2024 wieder einen Fotowettbewerb zum Thema „Leben im Windpark“ mit sieben unterschiedlichen Kategorien. Für die besten Fotos gibt es Preise, wie E-Bikes, einem Kurzurlaub, einer Canon EOS R50 Kamera, einem Foto- oder Videoworkshop, eine Windradbesteigung und weitere Preise. Hier sind alle Infos dazu: https://www.igwindkraft.at/?mdoc_id=1053193

  • 26. März 2024

    Biotonne und Bioabfall

    Jeder kann durch die richtige Trennung des Bioabfalls auch seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Eine Biotonne (120 oder 240 Liter Behälter) kann ganz einfach telefonisch (07744-6255-11 / Fr. Pollach) oder per Mail (gemeinde@munderfing.ooe.gv.at ) am Gemeindeamt bestellt werden. Das Abholintervall der Biotonne ist zwischen April und September zweiwöchig und in der übrigen Zeit vierwöchig. Seit Jänner 2022 ist in der jährlichen Gebühr für die Restmülltonne die Entleerung einer 120 L Biotonne…

  • 22. März 2024

    Straßensanierungen

    Im heurigen Jahr sind folgende Straßenabschnitte für eine Sanierung vorgesehen: 1. Wiesenham (brutto 69.000,- Euro) 2. Achenlohe (brutto 5.400,- Euro – hier ist noch eine Sanierung vom vorigen Jahr offen, diese wird heuer nachgeholt und um den Bereich ergänzt) 3. Achenlohe-Baumgarten (brutto 102.000,- Euro) 4. Lindenstraße (brutto 13.800,- Euro) Die Arbeiten werden von der Firma Erdbau GesmbH durchgeführt!