Aktuelles

  • 18. April 2025

    Frohe Ostern

    Die Gemeinde Munderfing wünscht allen Bürgern und Bürgerinnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

  • 17. April 2025

    Schulbauprojekt

    Der Neubau der Volksschule und die Generalsanierung der Mittelschule bilden zukünftig einen Bildungscampus. Beim diesjährigen Gemeindetag konnten erstmals Pläne und Visualisierungen der Bevölkerung vorgestellt werden. Ein neuer Baukörper für die Räumlichkeiten der Volksschule neben der Mittelschule soll den neuen Vorplatz akzentuieren und die vorhandene Insel mit der Linde und Kapelle einbinden. Die neue „gemeinsame Mitte“ im Erdgeschoss kann sich zukünftig optimal entfalten und zu den vielfält…

  • 17. April 2025

    Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte

    Die OÖ Familienkarte bringt von April – Juni 2025 wieder jede Menge Vorteile für oberösterreichische Familien! Piratenwelt im Aquapulco zum Halbpreis Den ganzen Mai erhalten Inhaber der OÖ Familienkarte 50 % Ermäßigung auf den Eintritt in die Piratenwelt im Aquapulco. Beispiel: Tageskarte (2 Erwachsene + 2 Jugendliche) um 64 Euro (statt 128 Euro). Jedes dritte und weitere Kind ist frei. Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Zum Muttertag 50 % Ermäßigung in der Therme Geinberg Von 12. bis 16. Mai erh…

  • 16. April 2025

    Whorkshop: Wie kann ich Künstliche Intelligenz in meinem Alltag nutzen

    Am Mittwoch, 23. April findet im BIZ Munderfing der kostenlose Workshop „Wie kann ich Künstliche Intelligenz in meinem Alltag nutzen“ statt. In diesem Workshop bieten wir Ihnen Basisinformationen über „Künstliche Intelligenz (KI)“: Was bedeutet „Künstliche Intelligenz“? Was sind die Vor- und Nachteile von KI? Wir sehen uns Anwendungsbeispiele von Künstlicher Intelligenz, wie z. B. Chat GPT an und hinterfragen welchen Einfluss KIs auf das alltägliche Leben hab…

  • 11. April 2025

    Auswertungen mobiler Geschwindigkeitsmessgeräte

    Die Gemeinde besitzt zwei mobile Geschwindigkeitsmessgeräte mit Smiley und Tempolimits Darstellung welche laufend an verschiedenen Standorten in Munderfing aufgestellt werden.   Die Auswertungen dazu finden Sie auf der Webseite: Auswertungen 2025   Gerne können Sie am Gemeindeamt jederzeit neue Standortwünsche für die nächsten Messungen bekannt geben, diese Vorschläge werden der Reihe nach abgearbeitet.

  • 9. April 2025

    Neues Schnupperticket - Klimaticket Salzburg

    Seit 1. Jänner 2025 stellt die Gemeinde statt der herkömmlichen Monatskarte das KlimaTicket Salzburg CLASSIC PLUS mit einer Zonenerweiterung bis Munderfing zur Verfügung. Dieses bringt verschiedene Vorteile: • Das Ticket ist im ganzen Bundesland Salzburg und in Freilassing gültig • Gültig in allen Öffis: Obus, Bus und Bahn • An Wochenenden (Samstag, Sonn- und Feiertage) kann eine zweite Person gratis mitgenommen werden • Ein Hund fährt gratis mit. Bitte beachten Sie die Beißkorb- und Leinenpfli…

  • 8. April 2025

    Ergebnis Volksbegehren

    Bei den im Zeitraum von 31. März bis 7. April 2025  abgehaltenen Volksbegehren haben in Munderfing folgende Personen unterschrieben Autovolksbegehren: Kosten runter! – 5 Stimmen ORF – Haushaltsabgabe NEIN – 9 Stimmen Stoppt die Volksbegehren – Bereicherung! – 3 Stimmen

  • 4. April 2025

    GEMMA - OÖ Bewegungs-Challenge

    100 Tage lang wird die aktivste Gemeinde in OÖ gesucht – jede aktive Minute zählt Der „Tag der Bewegung“ bildet auch den Start der GEMMA OÖ Bewegungs-Challenge, bei der 100 Tage lang – von 27. April bis 4. August – die aktivste Gemeinde Oberösterreichs gesucht wird. Dafür werden mit Hilfe der Spusu-Sport-App die Bewegungsminuten der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher aufgezeichnet. Je oö. Gemeinde gibt es ein Gruppenprofil, sodass sich Einzelpersonen zu ihrem jeweiligen Wohnsitz registr…

  • 3. April 2025

    Wenn der Familien-Alltag Kopf steht

    Das Familienleben steckt voller Herausforderungen – manchmal bringen unerwartete Ereignisse das gewohnte Gleichgewicht ins Wanken. Genau hier setzen die Mobilen Familiendienste der Caritas an: Sie unterstützen Eltern, wenn der Alltag Kopf steht. „Krankheit, eine schwierige Schwangerschaft, Trennung oder ein Schicksalsschlag können Familien enorm belasten. Wir unterstützen bei der Kinderbetreuung, im Haushalt und darüber hinaus“, erklärt Eva Hofinger, Teamleiterin der Familiendienste in Ried und…

  • 31. März 2025

    „Gesundes Oberösterreich“ mit Bewegungslandkarte

    Das Jahr 2025 steht in Oberösterreich ganz im Zeichen der Bewegung . Wandern gehört zu den beliebtesten Bewegungsformen der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Oft fehlt aber die Information über Wandermöglichkeiten in der eigenen Gemeinde oder näheren Umgebung. Im Zuge der Bewegungs-Challenge „GEMMA“ wird daher auf der Homepage www.gesundesoberoesterreich.at/gesund-bleiben/bewegung/bewegungslandkarte/ mit Unterstützung des Digitalen oberösterreichischen Rauminformationssystems DORIS ei…